Dienstag, 25 Juli 2017 15:30

Zum 7. Mal startet am 4. August 2017 das internationale Sommerfest „Summer In The City“ auf dem Breitscheidplatz

Ob 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Paris, die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Peking vor 45 Jahren oder 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Los Angeles – Berlin und seine Partner haben dieses Jahr wieder viel zu feiern. Und weil sich bei „Summer In The City“ alles um die internationalen Beziehungen zu den Partner-Boulevards dreht, stehen die Jubiläen mit den Berlin-Partnern Paris, Peking und Los Angeles besonders im Fokus. Doch selbstverständlich dürfen auch die anderen Partner-Boulevards auf dem Fest nicht fehlen und präsentieren sich mit typischer Kunst und Kulinarischem. „Wir wollen den Besuchern jedes Jahr neue Welten erschließen und neue Partner in den Mittelpunkt stellen,“ erläutert Dr. Bernd Andrich, Beiratsmitglied der AG City und Projektleiter von Summer In The City. Auch Berlins wohl berühmtestes Paar, die Panda-Bären aus dem Zoo Berlin, bekommen im chinesischen Viertel einen eigenen Auftritt. Am Stand, der den kleinen Botschaftern der Deutsch-Chinesischen Freundschaft gewidmet ist, wird eine Dokumentation über die Reise der Bären nach Berlin gezeigt und viel Wissenswertes zu den Tieren präsentiert. Dekoriert ist der Stand natürlich auch – traditionell chinesisch mit der Panda-Lieblingsspeise Bambus.

Darüber hinaus flanieren die Besucher auch in diesem Jahr durch die Kulissen der berühmtesten Boulevards von London, Paris, New York, Wien, Rom, Moskau und Peking – ganz ohne weite Anreise. Schließlich stellen sich auf dem internationalen Sommerfest zum siebten Mal die Kulturen der Partner-Boulevards des Kurfürstendamms mit ihren landestypischen Spezialitäten vor. Neben dem täglichen Bühnenprogramm ab 14 Uhr auf der Hauptbühne am „Wasserklops“ und der abendlichen Laserprojektion an der Hochhausfassade des Europa-Centers bieten besonders die Wochenenden viele kulturelle Höhepunkte – wie immer bei freiem Eintritt. Im großen Loungebereich an der Hauptbühne gleich neben dem Springbrunnen „Wasserklops“ können die Gäste entspannt Platz nehmen und bereits zum Auftakt am 4. August ab 16.30 Uhr Artistik, Live-Musik und ab 21.30 Uhr eine musikalische Lasershow auf der Hauptbühne bestaunen. Und am Sonntag, den 6. August geht es gleich aufregend weiter, denn nicht nur die Band Wagner & Co mit einem musikalischen Mix aus Oldies, Swing und Country lädt zum Besuch des Sommerfestes ein, sondern auch der verkaufsoffene Sonntag im Europa-Center, der anlässlich von „Summer In The City“ mit vielen Angeboten lockt. Für Schlagerfans und Genussfreunde präsentiert Medienpartner Radio B2 am Sonntag, den 13. August die Schlagerbühne mit Radiomoderator Michael Niekammer und Live-Hits von Schlagerikone Cindy Berger, Justin Winter und vielen anderen.

Das diesjährige Sommerfest wird von folgenden Ehrengästen am 4. August 2017, 16.30 Uhr auf der Programmbühne am Wasserklops feierlich eröffnet:

• Ramona Pop, Bürgermeisterin von Berlin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe

• Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf

• Klaus-Jürgen Meier, Vorstandsvorsitzender AG City e. V.

• Delegationen aus den Partnerstädten Peking und Wien sowie aus Montreal und Singapur

Folgende Prachtstraßen und Plätze können die Besucher täglich vom 4. bis 20. August 2017 mit ausgewählten Genüssen und in einem landestypischen Ambiente entdecken:

1. Römische Piazza, Rom, Italien

2. Wangfujing Street, Jinbao Street, Peking, China

3. Regent Street, Oxford Street, Bond Street, London, UK

4. Times Square, Fifth Avenue, New York, USA 5. Avenue Champs-Élysées, Paris, Frankreich

6. Das Wiener Viertel, Wien, Österreich

7. Ulitsa Petrovka, Moskau, Russland

Ein Hauch von Orient, fernöstliche Akrobatik und internationales Lebensgefühl prägen auch dieses Jahr wieder den Charme von „Summer In The City“ auf dem Breitscheidplatz. Ob bei einem großen Braunen oder einem kleinen Verlängerten im Wiener Café, bei alpenländischen Käse- und Wurstspezialitäten oder bei einem österreichischen Stiegl Bier – im Wiener Viertel tummeln sich die Genießer der Wiener Gastronomie. Für Bewunderung sorgen aber auch die handgemachten Kreationen an den Kunsthandwerkständen, darunter Töpferkunst aus England, Handarbeiten aus englischer Shetlandwolle, filigrane Schmiedearbeiten direkt vom Kunstschmied und mundgeblasener Glasschmuck aus Moskau. Stärken können sich die Besucher nicht nur bei Ungarischem Baumkuchen, Langosch oder Pfannengerichten, sondern auch mit Pizza und Pasta an der Römischen Piazza, deren Inszenierung samt romantischen Klängen und italienischen Weinen an den letzten Mittelmeer-Urlaub erinnert. Neu gestaltet wurde in diesem Jahr die Moskauer Ulitsa Petrovka im Bereich hinter der Bühne. Dort locken russische Spezialitäten wie Fleisch-Spieße oder Blini und ein Verkaufsstand mit einer großen Auswahl der landestypischen Matroschka-Figuren. Die Boulevards Regent Street, Oxford Street und Bond Street präsentieren sich mit typischen Spezialitäten wie Fish and Chips aus London, während ausgewählte Whiskeysorten das Flair von Times Square & Fifth Avenue und französischer Wein, Käse und Flammkuchen die façon de vivre von den Champs-Élysées nach Berlin bringen. Die Gäste können dann im großen Loungebereich vor der Bühne Platz nehmen und bei kühlen Drinks in entspannter Atmosphäre eine große Portion des Berliner Esprit genießen. Für Kinderlachen und freudige Gesichter sorgen wie immer das Bälle-Bad, das historische Kettenkarussell, die Kindereisenbahn und das Bungee-Trampolin.

Vorläufiges Programm „Summer In The City 2017“ auf dem Breitscheidplatz:

• Feierliche Eröffnung am 4. August 2017, 16.30 Uhr an der Hauptbühne (am Wasserkops), ab 17 Uhr Beginn des Eröffnungsrundgangs, ab 17 Uhr Chinesischer Drachentanz auf der „Jinbao Street“, 18 Uhr STATION 3 mit einem Mix aus Rock, Pop, Country, Rock’n’Roll auf der Hauptbühne, 21.30 Uhr musikalische Lasershow auf der Bühne

• Tägliches Musikprogramm von 14 bis 18 Uhr: DJ-Programm mit internationalen Hits, ab 18 Uhr Live-Musik auf der Hauptbühne (am Wasserklops) mit Rock, Pop, Country, Oldies, Schlager und vielem mehr

• An den Wochenenden: Wiener Musik im Heurigenviertel

• Am Sonntag, den 13. August 2017, präsentiert Medienpartner Radio B2 von 14 Uhr bis 23 Uhr die Schlagerbühne mit fröhlicher Sonntagsunterhaltung von Radio B2 Moderator Michael Niekammer und vielen bekannten Schlagersängern wie Cindy Berger von „Cindy & Bert“

Gelesen 2751 mal