Die Tage für den altgedienten Berliner City-Flughafen sind gezählt. Am 8. November soll der letzte Flieger von TXL abheben. Der neue BER soll dafür am 31. Oktober feierlich seinen Betrieb aufnehmen. Damit beginnt für die Airport Region Berlin Brandenburg ebenfalls der Startschuss für eine neue Entwicklungsphase. 85.000 neue Arbeitsplätze sollen hier künftig entstehen, die direkt oder indirekt mit dem Flughafen verbunden sind. Doch noch sind passende Büroflächen im Flughafenumfeld Mangelware. Dem will die Alpine Finanz mit ihrem Unternehmens-Campus BB Business Hub Abhilfe schaffen. Deshalb werden die Bestandsgebäude Hub 5 und Hub 7 an der Mittelstraße um einen Büroneubau ergänzt. Die ersten Bodenplatten sind bereits gelegt.
Die Alpine Finanz, die bereits 1990 den Standort Schönefeld für sich entdeckt hat, bietet ihren heutigen und zukünftigen Mietern nach Fertigstellung des Neubaus insgesamt 35.000 qm Mietfläche. Aufgeteilt ist der BB Business Hub in drei Gebäude: Der Hub 7 steht als Economy Address für perfekte Arbeitsbedingungen zu günstigen Mieten, während der teilklimatisierte Hub 5 als Premium Address gehobenen Arbeitskomfort verspricht. Auf keine Annehmlichkeit verzichten die Nutzer des 17.000 qm großen künftigen Hub 3 aus der Feder des renommierten Architektenbüros HPP, das in der Mittelstraße 3 neu entsteht und den Business-Campus komplettiert. Errichtet nach dem modernsten Bürostandard, bieten die Mietflächen im künftigen Hub 3 ihren Nutzern ein hochflexibles Flächenkonzept, das an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden kann. „Die Mieter des BB Business Hub profitieren von der Wachstumsregion Schönefeld und sind auf kürzestem Wege mit allen wichtigen Standorten national und international verbunden“, fasst der Geschäftsführer Uwe P. Tietz zusammen
Den Bestands- und Neumietern bietet der Business-Campus zudem zahlreiche Inhouse-Services von der Gastro-Area über Meetingräume bis hin zu Fahrrad- und Pkw-Stellplätzen mit Elektrotanksäulen. Hinzu kommt dank der Lage eine optimale Sichtbarkeit im direkten Umfeld des BER. Gleich drei großzügige Lobbys sorgen für das richtige Entrée, während repräsentative Flächen und das aufwendig gestaltete Außenareal die passenden Bedingungen für offizielle Termine und kreative Pausen bieten.
Das BB Business Hub in der Mittelstraße 3, 5 und 7 ist ein moderner Unternehmenscampus, bestehend aus drei Bürogebäuden, die auf insgesamt 35.000 qm Mietfläche zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Hub 7 in der Mittelstraße 7 (Bestand): Economy Address mit 5.500 qm Mietfläche, 6 Etagen, Raumhöhen von 2,85 Metern sowie 86 Stellplätzen, Snack Shop. Aufteilung in Einzel-, Kombi- und Gruppenbüros.
Hub 5 in der Mittelstraße 5 (Bestand): Premium Address mit 12.500 qm Mietfläche auf 5 Etagen und Raumhöhen von 2,85 Metern. 130 Stellplätze runden das Angebot des teilklimatisierten Bürohauses mit Einzel-, Kombi- und Gruppenbüros ab.
Hub 3 in der Mittelstraße 3 (Neubau): Future Address mit 17.000 qm klimatisierter Mietfläche über 7 Etagen, teilbar ab 300 qm. Raumhöhe 3 Meter, flexible Grundrissaufteilung. Fertigstellung Q2/2022.
Besondere Features des Hub 3:
- Landmark-Gebäude mit Architektur von HPP;
- Lage unmittelbar am Flughafenterminal, modernes Arbeiten mit regionaler, überregionaler, nationaler und internationaler Anbindung;
- drei großzügige Lobbys, repräsentative Flächen und ein aufwendig gestaltetes Umfeld;
- flexible Grundrisse, eine nutzerorientierte Ausstattung und verschiedene Preis- und Ausstattungssegmente;
- Wachstum innerhalb des Campus-Areals dank flexibler Flächen auch für bereits ansässige Unternehmen;
- hauseigene Gastro-Area, Meetingräume, Duschen/Umkleiden;
- Fahrradstellplätze sowie 163 PKW-Stellplätze mit Elektrotanksäule;
- WLAN-Hotspots & Mieter-App mit besonderen Services von Gastroangeboten über Lieferdienste, Carsharing und Flugbuchungen.
Über die Airport Region Berlin Brandenburg
Die Gemeinde Schönefeld hat ihre Einwohnerzahl in den vergangenen 25 Jahren in etwa verdreifacht und sich in dieser Zeit auch wirtschaftlich äußerst dynamisch entwickelt. Dazu trägt insbesondere der Flughafen Schönefeld bei, der als Flugplatz bereits seit 1934 besteht und heute zwischen Hamburg und Stuttgart Rang sechs der größten deutschen Flughäfen belegt. Im Jahr 2019 nutzten rund 13 Millionen Fluggäste jährlich den Flughafen. Der Zentralflughafen BER soll später bis zu 58 Millionen Passagiere abfertigen können – fast so viel wie Deutschlands Nummer eins, der Airport Frankfurt, im vergangenen Jahr bewältigt hat.
Über die Alpine Finanz Bau GmbH
Bereits 1990 hat das Schweizer Familienunternehmen Alpine Finanz Immobilien AG bei der Gründung ihrer deutschen Tochter Alpine Finanz Bau GmbH visionären Mut bewiesen und ganz auf den Standort Schönefeld gesetzt. Die Alpine Finanz Bau agiert als Entwickler von Grundstücken, Bestandsobjekten sowie Projekten und ist auf die Planung, den Bau, die Vermietung und die Verwaltung von modernen Geschäfts- und Bürogebäuden in Berlin und Brandenburg mit besonderem Schwerpunkt auf die Airport Region Berlin Brandenburg fokussiert. Seit einigen Jahren wird das Portfolio des Unternehmens gezielt durch Retail- und Hotel-Projekte an vielversprechenden Lagen ergänzt. Ziel der Alpine Finanz ist das langfristige Halten der Objekte im eigenen Bestand zum Vorteil der Mieter, Kunden und Partner. Mittlerweile gehört das Unternehmen zu den regionalen Marktführern im Office-Segment.
Das Berliner Tochterunternehmen hat als Muttergesellschaft ein inhabergeführtes Familienunternehmen: die Alpine Finanz Immobilien AG aus Glattbrugg, Schweiz. Das Kerngeschäft ist die Entwicklung von Immobilien sowie Planung, Bau, Vermietung und Verwaltung von modernen Geschäfts- und Bürogebäuden. In der Schweiz ist die Alpine Finanz Immobilien AG seit über 40 Jahren in den besten Lagen in Zürich-Nord und anderen attraktiven Wirtschaftsräumen tätig.
https://www.alpinefinanz.de/
https://www.bb-businesshub.de/