Die Corona-Inzidenz ist wieder zweistellig und macht Hoffnung auf einen Neustart von Kunst, Außengastronomie und Kultur. Auch in den Beelitz-Heilstätten startet das Kultur-Programm Ende Mai neu: Zum Auftakt der Saison 2021 gibt es drei Poetry Slam Events, die vor den historischen Kulissen des ehemaligen Sanatoriums stattfinden werden. Den Startschuss gibt der Kiezpoeten Slam am 28. Mai um 20 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation finden die Veranstaltungen Open Air und unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen statt. Ein negativer Corona-Test (max. 24 Stunden alt) oder ein Nachweis über vollstände Impfung bzw. Genesung sind von den Gästen beim Einlass vorzulegen.
Bei den beiden Poetry Slams am 28. Mai sowie am 26. Juni bringt das Künstlerkollektiv Kiezpoeten sowohl Newcomer als auch Profi-Künstler auf die Bühne der Heilstätten. Egal ob lyrisch, lustig oder tiefsinnig – bei ihren Vorträgen sind den kreativen Textern keine Grenzen gesetzt. Am 31. Juli findet außerdem der Loop Slam in Zusammenarbeit mit den Live-Impro-Beats des Schweizer DJs niitramin statt. Mit Beatbox und Loopstation werden dabei Wörter und Beat zu einer einzigartigen Mischung kombiniert.
„Wir freuen uns, dass es nun endlich wieder mit den Veranstaltungen losgehen kann“, sagt Jan Kretzschmar, Geschäftsführender Gesellschafter der KW-Development. Bereits im letzten Jahr hatten er und sein Team zu den ersten Kulturhighlights in die historischen Hallen der Heilstätten eingeladen.
Kretzschmar ergänzt: „Durch die Weitläufigkeit der Beelitz-Heilstätten können die Corona-Abstandsregeln hier besonders gut eingehalten werden. Und die Gebäude sind auch eine beeindruckende Kulisse.“ Und Kiezpoeten-Gründer und Moderator Jesko Habert fügt hinzu: „Der Heilstätten Slam ist der erste Lichtblick für uns nach einem langen Winter - damit eröffnen wir für die gesamte Slam-Szene Berlin-Brandenburgs endlich den Live-Sommer. Ehrlich gesagt kann ich es gar nicht erwarten, endlich wieder richtiges Publikum ohne Zoom zu sehen!"
Für Jan Kretzschmar und sein Team ist die kulturelle Nutzung ein weiterer Schritt in Richtung der Wiederbelebung des flächenmäßig größten Baudenkmals Brandenburgs. Im Heizhaus des Areals soll sogar eine dauerhafte Markt- und Veranstaltungshalle etabliert werden, damit die neuen Anwohner auch in Zukunft Kultur und Veranstaltungen direkt vor ihrer Haustür erleben können.
Poetry Slams in den Beelitzer Heilstätten
28. Mai, 20 Uhr: Kiezpoeten Slam Heilstätten, Eintritt VVK 9 Euro, Abendkasse 11 Euro
26. Juni, 20 Uhr: Kiezpoeten Slam Heilstätten, Eintritt VVK 9 Euro, Abendkasse 11 Euro
31. Juli, 20 Uhr: Kiezpoeten Loop Slam, Eintritt 18 Euro, ermäßigt 15 Euro
Reservierung, Tickets und Informationen unter: www.kulturbhs.de