Freitag, 16 Juli 2021 09:53

Erster Berlin Park auf dem Zentralen Festplatz vom 16.7.-29.8.

Endlich wieder Karussell fahren, die Zuckerwatte genießen und an der Losbude sein Glück versuchen: Nach über einem Jahr Corona-Pause kehrt der Schaustellerverband Berlin e.V. und mit ihm die Rummelattrakti-onen zurück ins Leben der Menschen. Mit dem Berlin Park vom 16. Juli bis 29. August auf dem Zentralen Festplatz setzen die Schausteller dabei ganz auf Unterhaltung, Fahrvergnügen – und Abstand wie in einem Freizeitpark. Über 70 Attraktionen haben sich für den Neustart der Schausteller angemeldet, darunter die größte reisende Geisterbahn „Daemonium“ und die größte mobile Wildwasserbahn, aber auch zahlreiche Spielstände und typische Volksfest-Leckereien bieten Grund zur Vorfreude.

Der Berlin Park wurde von den Schaustellern angesichts der geltenden Corona-Bestimmungen neu entwi-ckelt. Das neue Platzkonzept ermöglicht den Besuch von maximal 2.000 Gästen, die über eine 12 Meter breite Straßen mit genügend Abstand flanieren können. Zusätzlich gilt nach aktuellem Stand auf dem ge-samten Gelände Maskenpflicht und die Besucher werden gebeten, sich per Luca-App zu registrieren. Ein negativer Corona-Test oder eine Impfung sind nachzuweisen. Die Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter steht beim Schaustellerverband Berlin e.V. seit jeher an erster Stelle, deshalb wird für Kurzentschlossene auch eine Teststation vor Ort bereitstehen, sodass dem Volksfestspaß bei freiem Eintritt nichts im Wege steht.

Zum Auftakt der diesjährigen Berliner Volksfestsaison präsentieren die Berliner Schausteller ihre ganze Bandbreite an Attraktionen: Angefangen mit der dreistöckigen Geisterbahn Daemonium, die auf dem Zent-ralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm zusammen mit dem wilden Devil Rock ihre Premiere feiert, sorgt die größte mobile Wildwasserbahn für spritzige Erfrischung. Für Stammgäste der Berliner Volksfeste und all jene, die es werden wollen, überbieten sich die Klassiker des Nervenkitzels gegenseitig, denn wo es mit dem Höhenkarussell Aviator noch auf einen sanften Höhenflug geht, steigt das Adrenalinlevel mit der Achterbahn Rock’n’Roller Coaster mindestens so hoch wie die Schaukel des benachbarten Hyper X. Etwas ruhiger, aber nicht weniger spektakulär wird die Premierenfahrt mit dem neuen Riesenrad, das auf 33 Me-tern einen weiten Blick über das belebte Festgelände und den ehemaligen Flughafen Tegel bietet. In den Rausch der Geschwindigkeit ziehen die bodenständigeren Fahrgeschäfte Melodie Star oder auch die XXL Krake ihre Gäste, für die typische Rummelstimmung sorgen zudem Autoscooter und Geschicklichkeitsspiele wie Bogenschießen und Entenangeln sowie verschiedene Losbuden.

Besonders die kleinsten Besucher sehnen sich nach den letzten Monaten nach Abwechslung, das wissen auch die Berliner Schausteller und begrüßen ihre jüngsten Fans mit unterschiedlichsten Attraktionen wie dem beliebten Mäuse-Circus und dem Babyflug, auf dem erste Höhenluft geschnuppert werden kann. Auf-regend wird es mit dem Familienkarussell Piraten Abenteuer, und auch die Orient Reise und Bungee Jum-ping bieten den Kleinen ausgelassene Erlebnisse.

Mindestens genauso wichtig wie die Attraktionen ist auch die typische Volksfestatmosphäre, die alle Sinne anspricht. Dazu gehören die bunten Lichter und die flirrende Geräuschkulisse sowie der Duft der unter-schiedlichen Rummel-Leckereien. Dabei ist das Angebot vielfältig und die Wahl bei knusprigen Grillspezia-litäten und üppig belegten Lángos nicht immer ganz leicht. Exotische Churros und warme Crêpes, aber auch kühle Getränke und Eis sorgen für das typische Geschmackserlebnis.

Um aus Gründen des Infektionsschutzes die Besucherströme zeitlich optimal zu verteilen, wird in diesem Jahr auf den Familientag sowie auf Höhenfeuerwerke verzichtet.

 

Öffnungszeiten des 1. Berlin Parks vom 16. Juli bis zum 29. August

Montag und Dienstag: geschlossen

Mittwoch & Donnerstag: 14-21 Uhr

Freitag & Samstag: 13-22 Uhr

Sonntag: 12-21 Uhr

 

Eintritt: Auf den Zentralen Festplatz frei!

Bedingungen: Maskenpflicht, Impfung / Genesung / Negativ-Test, Luca-App

Maximal 2.000 Besucher auf dem Zentralen Festplatz

Schnelltestzentrum vor Ort

Ort: Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm, 13405 Berlin

Öffentliche Verkehrsmittel:

 

Die Linie M21 und X21 aus Richtung des Jakob-Kaiser-Platzes halten während des 1. Berlin Parks an der Sonderhaltestelle direkt am Zentralen Festplatz.

Gelesen 1260 mal