Nachdem der erste Berlin Park den Auftakt für die diesjährige Berliner Volksfestsaison unter ganz besonderen Rahmenbedingungen gebildet hat, knüpft der Schaustellerverband Berlin e.V. mit dem zweiten Berliner Herbstrummel fast nahtlos an das Sommerfest an: Vom 15. September bis zum 17. Oktober erwartet die Besucher des Zentralen Festplatzes ein bunter Rummel mit über 70 Attraktionen und Fahrgeschäften, ganz nach dem Vorbild der farbigen Blätter des Herbstes. Dabei behalten die Schausteller das bewährte Konzept des Berlin Parks bei und sorgen so für breite Wege und ausreichend Abstände auf dem Festgelände. Nicht nur mit der größten reisenden Geisterbahn „Daemonium“ und der größten mobilen Wildwasserbahn zeigt der Schaustellerverband sein breites Vergnügungsrepertoire, zahlreiche Spielstände und klassische Volksfest-Kulinarik runden den Besuch des zweiten Berlin Herbstrummels ab.
Durch die Corona-bedingten Anforderungen entwarf der Schaustellerverband Berlin e.V ein neues Platzkonzept, das den Besuch von maximal 2.000 Gästen ermöglicht, die über eine 12 Meter breite Straßen mit genügend Abstand flanieren können. Mit Blick auf die geltenden Bestimmungen zur Minimierung des Infektionsrisikos gilt nach aktuellem Stand auf allen Karussells und Bahnen sowie in Bereichen, in denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, die Maskenpflicht und die Besucher werden gebeten, sich per Luca-App zu registrieren. Ab einem Alter von sechs Jahren ist für den Zutritt zum Festgelände ein negativer Corona-Test oder eine Impfung oder Genesung nachzuweisen. Die Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter steht beim Schaustellerverband Berlin e.V. seit jeher an erster Stelle, deshalb wird für Kurzentschlossene auch eine Teststation vor Ort bereitstehen, sodass dem Volksfestspaß bei freiem Eintritt nichts im Wege steht. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Bereits beim ersten Berlin Park machte sich die Freude über die Rückkehr der Volksfeste bei den Schaustellern und den Besuchern gleichermaßen bemerkbar.
Die Vielzahl an Fahrgeschäften ermöglicht nun auch beim Berliner Herbstrummel Spannung und Faszination. Unter anderem sorgt der wilde Devil Rock für Nervenkitzel, schaurig-schön gestaltet sich hingegen die Fahrt auf der dreistöckigen Geisterbahn Daemonium. Nicht weniger aufregend wird es auf der größten mobilen Wasserbahn, aber auch Klassiker wie das Höhenkarussell Aviator und die Rock’n’Roller Coaster-Achterbahn sind für eine Erhöhung des Adrenalinspiegels bekannt. Etwas näher am Boden, dafür nicht weniger rasant geht es auf dem Melodie Star und der XXL-Krake her, hoch hinaus entführt dagegen das 33 Meter hohe Riesenrad, das einen Blick über das gesamte Festgelände bis zum Flughafen Tegel ermöglicht. Für die typische Rummelstimmung sorgen zudem Autoscooter und Geschicklichkeitsspiele wie Bogenschießen, Entenangeln sowie verschiedene Los- und Spielbuden. Auch die kleinsten Besucher können sich mit Attraktionen wie dem Mäuse-Circus und dem Babyflug langsam an den ersten Geschwindigkeitsrausch herantasten. Für die Mutigen lohnt sich dabei auch schon eine Fahrt mit dem Familienkarussell Piraten Abenteuer, und auch die Orient Reise und Kinder- Bungee Jumping bieten den Kleinen abwechslungsreichen Spaß.
Neben den Attraktionen hält der Berliner Herbstrummel auch ein vielfältiges Angebot an Volksfestleckereien wie duftende Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und warme Crêpes bereit. Für Liebhaber des Herzhaften fällt die Wahl zwischen knusprigen Grillspezialitäten, üppig belegten Lángos und Burgern nicht immer ganz leicht, aber auch exotische Churros und kühle Getränke lassen keine Wünsche offen. Um aus Gründen des Infektionsschutzes die Besucherströme zeitlich optimal zu verteilen, wird in diesem Jahr auf den Familientag sowie auf Höhenfeuerwerke verzichtet.
Öffnungszeiten des 2. Berliner Herbstrummels vom 15. September bis zum 17. Oktober
Montag und Dienstag: geschlossen
Mittwoch & Donnerstag: 14-21 Uhr
Freitag: 14-22 Uhr
Samstag: 13-22 Uhr
Sonntag: 12-21 Uhr
Eintritt: Auf den Zentralen Festplatz frei!
Bedingungen: Maskenpflicht, Impfung / Genesung / Negativ-Test ab 6 Jahren, Luca-App
Maximal 2.000 Besucher auf dem Zentralen Festplatz Schnelltestzentrum vor Ort
Ort: Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm, 13405 Berlin
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Linie M21 und X21 aus Richtung des Jakob-Kaiser-Platzes halten während des 2. Berliner Herbstrummels an der Sonderhaltestelle direkt am Zentralen Festplatz.
https://volksfest-berlin.de/berliner-herbst-rummel/