Montag, 09 August 2021 13:45

IGP Advantag AG beteiligt sich an Franken Generalplaner

Beteiligung am Frankfurter Planungs- und Architekturbüro Franken Generalplaner (vormals FRANKEN\ARCHITEKTEN). Das auf die Planung von Projekten in den Typologien Wohnungsbau, Hotel, Gastronomie, Office, Retail, Mix-Use und Städtebau spezialisierte Büro deckt auch Interior Design sowie die Gestaltung von temporären Brandspaces mit ab. Damit bietet das Frankfurter Büro ein breites Repertoire zwischen Funktion, Form und Narration.

Neben den Architektur- und Städtebauleistungen gehören auch die Generalplanung und Pre-Developmentleistungen zu den Kernkompetenzen des 20-köpfigen Teams. Die Philosophie von Franken Generalplaner wird vom Gedanken des „Spatial Narratives“ geleitet, sodass jedes ihrer Projekte (s)eine einzigartige Geschichte durch räumliche Mittel erzählt. Innovation und Nachhaltigkeit bilden bei dem Frankfurter Planungs- und Architekturbüro zudem wichtige Säulen. „Die Kompetenzfelder des international etablierten Architektur- und Planungsbüros um Gründer Prof. Bernhard Franken ergänzen das Portfolio der IGP Gruppe ideal und unterstreichen auch räumlich unseren Anspruch als nationaler und internationaler Immobiliendienstleister“, erläutert Stefan Gräf, Vorstand der IGP Advantag, und ergänzt: „Nachhaltigkeit und Design sind für uns ebenso wenig Gegensätze wie für Franken Generalplaner. Unsere Firmenphilosophien harmonieren daher perfekt.“

Franken Generalplaner hat über 150 Projekte im Volumen von ca. 3 Milliarden Euro in 10 Ländern begleitet. Aktuelle Vorhaben sind u.a. ein Co-Living Apartment House in Düsseldorf für die d.i.i. Gruppe, das die Kombination von Lebens-, Arbeits- und Wohnräumen in einer anspruchsvollen Architektur mit flexiblen Grundrissen vorsieht und durch den Einsatz innovativer Materialien wie semitransparentem Metallmesh Identität erschafft, das „Four Peaks Plaza“- Hochhausprojekt in Tomsk, sowie 20 weitere Wohnungsbauprojekte mit über 1.000 Wohneinheiten im Rhein-Main-Gebiet. Auch im Bereich der Industriebauten (z. B. SAP Rechenzentrum am Unternehmenshauptsitz in Walldorf/Deutschland, Ideal Foshan Factory, Foshan/China) gelang es Franken Generalplaner, Funktion und Architektur in Einklang zu bringen. Das erste Projekt von Prof. Bernhard Franken war der „Bubble“ für BMW, eines der ersten durchgängig vom Entwurf bis in die Herstellung digital gefertigten Gebäude weltweit. Das parametrische Entwerfen gehört seither zur Entwurfskultur.

Für ihre durchdachten Entwürfe wurde Franken Generalplaner seit Gründung 1996 bereits mit 70 Auszeichnungen oder Nominierungen geehrt, unter anderem mit dem „Build 2020 Architecture Award“ für das Hotel LINDLEY LINDENBERG in Frankfurt, sowie als „Most Innovative Architecture Studio 2020 – Eurasia“. Diese Erfolgsgeschichte soll nun gemeinschaftlich mit der IGP Advantag international fortgeschrieben werden.

 

ÜBER DIE IGP ADVANTAG

Die in Berlin ansässige IGP Advantag (ISIN: DE000A1EWVR2, WKN: A1EWVR) ist ein integrierter Infrastrukturdienstleister mit ausgeprägtem Spezialwissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der AEC-Industrie (AEC: Architecture, Engineering and Construction). Das Dienstleistungsspektrum reicht von der Klärung planungs- oder baurechtlicher Sondersituationen über die Generalplanung und Projektsteuerung sowie die Durchführung und Bauleitung bis zur Objekt- und Qualitätsüberwachung sowie Inbetriebnahme. 1998 gegründet, verfügt die IGP Gruppe über langjährige Erfahrung und beschäftigt heute mehr als 350 hochqualifizierte Mitarbeiter.

In einem von vielen kleinen regionalen Nischenanbietern und wenigen großen Immobilien- und Baukonzernen geprägten Markt vereint die IGP Advantag hohe Wertschöpfungstiefe und hohen Dienstleistungsanteil auf einzigartige Weise. Wiederholte Erfolge bei Ausschreibungen für öffentliche Spezialbauten sowie Referenzen aus zahlreichen internationalen Großprojekten sind Beleg für die hervorgehobene Wettbewerbsposition. Mit der eigenen BIM-Software [überbau] verfügt der Konzern zudem über eine umfassende Lösung zur Prozessdigitalisierung, resultierend in überdurchschnittlicher Effizienz und Budgetdisziplin.

Einen Großteil der Gesamtleistung erzielt die IGP Advantag mit Auftraggebern im öffentlichen Sektor. Die Schwerpunkte liegen auf Bildungs- und Gesundheitsimmobilien, grünen Büro-immobilien sowie relevanten Infrastrukturprojekten wie Flughäfen, Bahnhöfen oder Logistikstandorten. Entsprechende Gebäude wie Krankenhäuser oder Schulen sind oft sehr energieintensiv, weshalb Nachhaltigkeitsthemen von Green Building bis zum Emissionshandel von hoher Relevanz für die IGP Advantag sind. Insgesamt adressiert der Konzern mit seinem Leistungsportfolio ganz stark langfristige Megatrends wie Bildung, Gesundheit, Klimaschutz und Digitalisierung.

 

Diese Pressemitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen stellen weder in der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der IGP Advantag dar. Eine die Aktien der Advantag Aktiengesellschaft betreffende Investitionsentscheidung sollte ausschließlich auf der Basis der geprüften Jahresabschlüsse sowie des gebilligten Wertpapierprospektes erfolgen, der unter https://www.igp-advantag.ag/finanzberichte veröffentlicht worden ist.

Gelesen 1069 mal