Mittwoch, 01 September 2021 13:48

„Berliner Freiluft“ in den Beelitz-Heilstätten

Das Kulturprogramm in den Beelitzer Heilstätten hat ein neues Highlight: Am 11. und 12. September von 10 - 18 Uhr präsentiert Christopher Lehmpfuhl unter dem Titel „Berliner Freiluft“ seine neuesten Bilder im ehemaligen Männersanatorium. Für die Ausstellung hat der renommierte Berliner Künstler sich von der Luft im Freien inspirieren lassen. Dafür zog es ihn auch in die Beelitz-Heilstätten mit ihren denkmalgeschützten Gebäuden, die er anschließend auf die Leinwand bannte. Tickets sind erhältlich unter https://kulturbhs.ticket.io/ Eintritt: 5 Euro.

Lehmpfuhls Faszination an der von Menschen geformten Umwelt, an der Einzigartigkeit von Lichtspielen und Wetterverhältnissen, machen ihn nicht allein zum Kartographen seiner eigenen Biografie, sondern zum Chronisten der Welt im 21. Jahrhundert. Lehmpfuhls Interesse an der Vergänglichkeit des Augenblicks verbindet die Bilder seiner Heimatstadt Berlin mit den Werken der Beelitzer Heilstätten, die jeweils Zustände dokumentieren, die im Begriff sind, sich in der kontinuierlichen Veränderung von Stadt- und Straßenzügen aufzulösen.

Christopher Lehmpfuhl ist Meisterschüler von Klaus Fußmann an der Universität der Künste in Berlin und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien. Seine Werke sind auf Ausstellungen in Institutionen, Museen und Galerien im In- und Ausland zu sehen. Lehmpfuhl bezeichnet sich selbst als malenden Bildhauer, da er die Farben unmittelbar mit seinen eigenen Händen so dick auf die Leinwände aufträgt, dass Reliefs entstehen, die den Bildern eine wortwörtliche Tiefe verleihen.

„Die Beelitz-Heilstätten begeistern mit ihrer Geschichte und ihren denkmalgeschützten Gebäuden die Menschen immer noch nachhaltig. Nun erwecken wir diesen faszinierenden Ort nach und nach zu neuem Leben und laden alle Besucher dazu ein“, sagt Jan Kretzschmar, der als Geschäftsführer der KW-Development die Beelitz-Heilstätten in den kommenden Jahren sanieren will. „Wir freuen uns daher nicht nur, dass Christopher Lehmpfuhl die denkmalgeschützten Gebäude der Heilstätten künstlerisch eingefangen hat, sondern auch, dass wir diese Werke nun auch am Ort ihres Ursprungs ausstellen und der Öffentlichkeit zum ersten Mal präsentieren dürfen“, führt Kretzschmar aus.

Der Berliner Projektentwickler KW-Development hat sich im Jahr 2016 der Denkmäler angenommen. Seither wurde bereits eine Vielzahl der alten Sanatoriumsgebäude der Beelitz-Heilstätten, darunter das Küchengebäude des ehemaligen Frauensanatoriums, der Pavillon und die ehemalige Wäscherei, behutsam saniert und darin neuer Wohnraum geschaffen. Im August 2021 wurde außerdem die Grundsteinlegung für die Kita im neuen Ortszentrum sowie der Vertriebsstart für die 104 Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern und 90 Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser im ersten Projektabschnitt gefeiert.

 

Ausstellung Christopher Lehmpfuhl „Berliner Freiluft“

Ausstellung 11. & 12. September 2021, 10-18 Uhr

Ticketkosten: 5 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren

Reservierung und Informationen unter: www.kulturbhs.de

Männerpavillon Beelitz-Heilstätten, Straße nach Fichtenwalde 3, 14547 Beelitz

 

Über die KW-Development:

Die KW-Development GmbH wurde 2012 vom Immobilien-Experten Jan Kretzschmar gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung ganzer Stadtquartiere spezialisiert und beherrscht auch die Sanierung von Altbauten und Denkmalen. Außerdem übernimmt die KW-D als Bauträger und Projektentwickler die komplette Planung und Ausführung der Bauvorhaben in Eigenregie. Seit Gründung hat KW-Development in Berlin und Potsdam rund 2.000 Wohneinheiten mit insgesamt ca. 150.000 Quadratmetern Wohnfläche und einem Investitionsvolumen von 400 Millionen Euro entwickelt. Um die teils quartiersgroßen Projekte zu lebenswerten Orten zu entwickeln, legt der Unternehmer zudem viel Wert auf die richtige Mischung aus Gewerbe, Bildung, Sozialem und Wohnen in Miete und Eigentum. Auch der Neubau von Schulen, Seniorenresidenzen, privaten Hochschulen, Gründerzentren und Coworking-Spaces sowie Kindertagesstätten gehört zum Leistungsspektrum der KW-Development, für die soziale Verantwortung ein wichtiges unternehmerisches Credo ist.

www.kw-development.com

Gelesen 952 mal