Freitag, 19 November 2021 14:26

Neueröffnung des „Cumberland Restaurant“ am Kurfürstendamm

Mit der offiziellen Eröffnung am 23. November nimmt das neue Führungsduo Dennis Melzer, Küchendirektor, und Benjamin Becker, Restaurantleiter, den regulären Betrieb nach den umfangreichen Baumaßnahmen am Kurfürstendamm 194 in den neu konzeptionierten Restaurantflächen auf. Optisch dominieren nun helle Farben mit den gebäudetypischen Marmor- und Goldakzenten. Melzer, der zuvor im Sterne-Restaurant Vendôme mitgewirkt hat, und Becker, der als erfahrener Restaurantmanager in Gourmet-Restaurants wie einsunternull und Golvet gearbeitet hat, planen im neuen Cumberland Restaurant die Umsetzung einer gehobenen und gleichzeitig zwanglosen Hauptstadtgastronomie. Die Namenswahl ist dabei nicht nur naheliegend, sondern auch eine Hommage an das Haus Cumberland, das Dr. Thomas Bscher vor Jahren gemeinsam mit Partnern erwarb.

Die Idee für einen neuen kulinarischen Anziehungspunkt im Westen Berlins kam nicht von Ungefähr: „Nach sieben Jahren Laufzeit des vorherigen Vertrages hatte ich zunächst einen Nachfolger gesucht. Nach wie vor wünschte ich an diesem Standort einen hoch attraktiven Treffpunkt mit sehr gutem Essen und hervorragenden Service für unsere Gäste. Zunächst haben wir die Konzeption den Erfahrungen mit dem vorherigen Restaurant angepasst. Die Änderungen sind insgesamt so umfangreich, dass wir auch den Namen des Restaurants geändert haben. Nun hoffe ich, dass das Publikum das neue Angebot auch so annimmt wie wir uns das vorstellen. Ich bin da guten Mutes und freue mich auf die Eröffnung.“, erläutert Dr. Bscher.

„Wir bieten unseren Gästen ein erstklassiges Geschmackserlebnis in einer wunderbaren Atmosphäre. Als Gastgeber durch und durch wollen wir unsere Freude an der Gastronomie mit den Besuchern teilen“, erklärt Melzer, der in den letzten fünf Jahren in Joachim Wisslers „Vendôme“ in Bergisch-Gladbach arbeitete, einem von insgesamt zehn deutschen Drei-Sterne-Restaurants. Hier schuf er unter höchsten Anforderungen das Fundament für sein zukünftiges Wirken: „Ich habe bereits klare Vorstellungen vom Cumberland Restaurant, angefangen bei der Auswahl der Zutaten für unsere Küche über die Tisch-Arrangements bis hin zur offenen Mentalität des Teams – da wird nichts dem Zufall überlassen“, umreißt der Küchendirektor das Konzept.

Zuletzt als „Sous-Chef des Jahres 2020“ ausgezeichnet, beschreibt Melzer den Stil seiner Küche folgendermaßen: „Unsere Basis ist klassisch französisch, wird aber durch moderne Einflüsse ergänzt. Zudem richten wir uns nach dem saisonalen und regionalen Angebot. Da der Genuss jedoch an erster Stelle steht, ergänzen wir unsere Auswahl um zeitlose Spezialitäten.“ Bestandteil der Speisekarte ist ein modularer Aufbau der Gerichte, die einen genussreichen Besuch auch bei Unverträglichkeiten sowie für Vegetarier und Veganer erlaubt.

Diese Vorstellung von Gastronomie teilt auch der erfahrene Restaurantleiter Becker, dessen Stationen ihn bereits in die Sternegastronomie des Gourmetrestaurants „Überfahrt“ am Tegernsee und nach Toronto in Kanada führten: „Die Entwicklung neuer Konzepte hat mich schon immer gereizt und ich freue mich darauf, diese prestigeträchtigen Räumlichkeiten gemeinsam mit unserem Team zu bespielen“. Bewiesen hat der gebürtige Schwarzwälder seine Kompetenz ebenfalls in außergewöhnlichen Gourmet-Lokalen wie dem einsunternull und Golvet, an deren Konzeptumsetzung er maßgeblich beteiligt war.

Unmittelbar mit Betreten des 120 Plätze fassenden Cumberland Restaurants offenbart sich im vorderen Teil eine Weinbar, im hinteren Bereich werden die Speisen sowohl in Menüform als auch à la Carte serviert – sowie wöchentlich wechselnde Lunchangebote. Die großzügige Terrasse im Innenhof wirkt zudem wie ein Ruhepol im Zentrum des Kurfürstendamms. Die Vielfalt der 32 offenen Weine können die Gäste gemeinsam mit dem erfahrenen Sommelier Steve Hartzsch entdecken und so ihre Vorliebe für außergewöhnliche Tropfen, aber auch Naturweine kultivieren.

Cumberland Restaurant Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin

Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag

Lunch: 12-15 Uhr

Gourmetrestaurant: ab 18.30 Uhr

Weinbar mit Live Cooking-Station: 15-22 Uhr

www.cumberland-restaurant.de

Gelesen 930 mal