Donnerstag, 11 November 2021 12:57

KW-Development feiert Richtfest für Bogen Babelsberg

Der regionale Projektentwickler KW-Development plant an der Marlene-Dietrich-Allee im Herzen der Medienstadt von Potsdam-Babelsberg insgesamt über 25.600 Quadratmeter neue Büroflächen. Unter dem Namen „Gewerbe im Bogen Babelsberg“ entstehen künftig sechs Neubauten mit jeweils fünf Geschossen. Für den ersten Bauabschnitt im südlichen Teil des Areals kann KW-D-Geschäftsführer Jan Kretzschmar mit seinem Team nun das Richtfest feiern: „Wir haben den Bogen in drei Bauabschnitte eingeteilt. Im ersten Abschnitt entstehen drei Gebäude sowie eine gemeinsame Tiefgarage“, so Kretzschmar, „Im zweiten Teil folgt der Riegelbau, der bereits teilweise vermietet ist. Den Abschluss werden dann die beiden nördlichen Gebäude mit einer weiteren Garage bilden.“ Der Projektname „Gewerbe im Bogen Babelsberg“ leitet sich von der Straßenführung der Marlene-Dietrich-Allee ab, die im Bereich des Bauvorhabens in einem ausgeprägten Bogen verläuft.

Der Entwurf für das Ensemble stammt von Nokera Planning (vormals Fuchshuber Architekten) und lehnt sich an die klassische Architektursprache der umgebenden Gebäude an. Die Fassade ist überwiegend in Klinker geplant, wobei sich die helle Betonsteinfassade im Erdgeschoss sowie teilweise (im Eingangsbereich) im ersten Obergeschoss wie ein Band von der rötlichen Fassade der oberen Etagen abheben wird. Die Mietflächen im Inneren werden den modernsten Ansprüchen der künftigen Mieter entsprechen und werden durch individuelle Raumlösungen flexibel anpassbar sein. Dazu gehören auch die neusten energetischen Anforderungen sowie eine gehobene Gebäudeausstattung. Für beste Arbeitsatmosphäre sorgen die hell geplanten Räume mit großzügigen Fensterflächen, die bei Bedarf mit Sonnenschutz abgedunkelt werden können. Alle Etagen werden barrierefrei über Fahrstühle erreichbar sein und in den Tiefgaragen sind PKW-Stellplätze mit Lademöglichkeiten für E-Mobilität eingeplant. Ausreichend Fahrradstellplätze finden sich im Außenbereich. Im Erdgeschoss sind zudem ergänzende Nutzungen möglich, etwa soziale oder gesundheitliche Einrichtungen, um die vorhandene Nahversorgung für die künftigen Büromieter und die Nachbarn vor Ort zu ergänzen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befinden sich bereits ein Edeka- und dm-Markt sowie ein Café, die im ebenfalls von der KW-D projektierten Campus am Filmpark errichtet wurden.

„Schon lange sind in den begehrten Lagen in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg freie Büroflächen gerade für kleine und mittelständische Betriebe Mangelware. Das konnten wir schon bei unseren anderen Projekten in Potsdam feststellen“, so Kretzschmar, der mit seiner KW-D zu den flächenmäßig größten Gewerbeentwicklern der brandenburgischen Landeshauptstadt zählt. „Die Entwicklung des Bogen Babelsberg war für uns daher ein ganz logischer Schritt und die perfekte Fortsetzung unserer erfolgreichen und engen Zusammenarbeit mit Friedhelm Schatz vom Filmpark Babelsberg und unseren anderen Partnern in der Medienstadt“, so Kretzschmar, „denn so wird der Standort mit den weiter dringend benötigten Büroflächen versorgt.“ Künftige Nutzer können bei frühzeitiger Anmietung ihre individuellen Grundrisswünsche in die Planung einbringen. Auch besteht bei größerem Flächenbedarf die Möglichkeit, gesamte Etagen oder ganze Bürohäuser als Einzelnutzer anzumieten und nach den eigenen Anforderungen planen und bauen zu lassen.

 

Über die KW-Development:

Die KW-Development GmbH wurde 2012 vom Immobilien-Experten Jan Kretzschmar gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung ganzer Stadtquartiere spezialisiert und beherrscht auch die Sanierung von Altbauten und Denkmalen. Außerdem übernimmt die KW-Development als Bauträger und Projektentwickler die komplette Planung und Ausführung der Bauvorhaben in Eigenregie. Seit Gründung hat KW-Development in Berlin und Potsdam rund 2.000 Wohneinheiten mit insgesamt ca. 150.000 Quadratmetern Wohnfläche und einem Investitionsvolumen von 400 Millionen Euro entwickelt. Um die teils quartiersgroßen Projekte zu lebenswerten Orten zu entwickeln, legt der Unternehmer zudem viel Wert auf die richtige Mischung aus Gewerbe, Bildung, Sozialem und Wohnen in Miete und Eigentum. Auch der Neubau von Schulen, Seniorenresidenzen, privaten Hochschulen, Kindertagesstätten sowie die Sanierung von Denkmalgebäuden gehört zum Leistungsspektrum der KW-Development, für die soziale Verantwortung ein wichtiges unternehmerisches Credo ist.

www.kw-development.com

Gelesen 799 mal