Montag, 13 Dezember 2021 16:20

583 Wohnungen & Kita für Adlershof: KW-Development und degewo schließen Kaufvertrag

Vier Jahre nach Verfahrensbeginn wurde der vorhabenbezogene Bebauungsplan für das 32.000 qm große Grundstück am Eisenhutweg 54/76 in Berlin-Johannistal im September 2021 durch das Abgeordnetenhaus beschlossen. Das Grundstück befand sich seit 2005 als Gewerbestandort in der Vermarktung, wobei diese Bemühungen unter anderem aufgrund der sensiblen Wohnbebauung in direkter Nachbarschaft erfolglos blieben. Vor drei Jahren erwarb der Projektentwickler KW-Development das Areal zwischen Landschaftspark Adlershof und Stadtautobahn und begann mit der Umplanung in Richtung Wohnen. 583 Wohnungen sowie eine Kita mit 80 Plätzen sollen nun in verschiedenen Stadtvillen und -häusern entstehen. Die Planungen des Berliner Projektentwicklers sehen ausschließlich den Bau von Mietwohnungen mit 1,5 bis 5 Zimmern vor, die nach ihrer Fertigstellung schlüsselfertig an die städtische Wohnungsgesellschaft degewo übergeben werden. Der Kaufvertrag dafür wurde nun geschlossen. „Wir sind zuversichtlich, Anfang 2022 mit der Umsetzung des Projekts starten zu können“, erläutert Jan Kretzschmar, Geschäftsführer der KW-Development, und ergänzt: „Wir haben mit NOKERA Planning (vormals Fuchshuber Architekten) einen schallresistenten Wohnungsbau entwickelt, der gleichzeitig ruhige, grüne Innenhöfe mit hoher Aufenthaltsqualität schafft. In Richtung der benachbarten Wohnbebauung ist das Quartier dagegen offen und einladend.“

Die Berliner Projektentwickler erkannten das Potenzial des Grundstücks und nahmen die Wartezeit für die Genehmigung von Wohnungen statt Gewerbe daher in Kauf: „Während Adlershof immer mehr an Attraktivität als Arbeits- und Wohnort gewinnt, macht sich auch hier schleichend der Wohnungsmangel bemerkbar. Daher möchten wir nun umso schneller die dringend benötigten Mietwohnungen schaffen, die anschließend von der städtischen Wohnungsgesellschaft degewo zu sozial verträglichen Preisen vermietet werden können“, ergänzt Kretzschmar. Christoph Beck, degewo-Vorstandsmitglied: „Wir freuen uns, auch Neubauprojekte in begehrten Lagen realisieren zu können. Mit dem schlüsselfertigen Projektankauf am Eisenhutweg erhöhen wir unser Spektrum am Wissenschaftsstandort Adlershof und schaffen ein vielfältiges Angebot für Wohnungssuchende inklusive der notwendigen Infrastruktur. Rund 59 Prozent der Wohnungen werden durch Wohnbaufördermittel des Landes Berlin gefördert. “

Erarbeitet wurde die Kubatur des Projekts unter Einbeziehung der Anwohner, die Anregungen zum Vorhaben geben konnten. Die 583 Wohneinheiten mit rund 41.200 Quadratmetern Wohnfläche werden von großzügigen Grünflächen und offenen Wegen umgeben und energieeffizient im modernen KfW-55 EE-Standard errichtet. Durch den Bau einer Tiefgarage und die Anordnung der oberirdischen Stellplätze an der außenliegenden Erschließungsstraße mit gleichberechtigtem Auto-, Rad- und Fußgängerverkehr ist das Quartier im Inneren komplett autofrei und die Wegeverbindungen auf die Bedürfnisse von Fußgängern und Radfahrern zugeschnitten. Zusätzlich werden die Dächer extensiv begrünt und über 60 Bäume neu gepflanzt. Die Wärmeversorgung erfolgt umweltschonend über die Blockheizkraftwerks- und Betreibergesellschaft mbH Berlin (BTB), die zu 60 % aus regenerativen Energieträgern gespeist wird. Ebenfalls Bestandteil des Projekts ist eine Kita, die mehr Plätze anbieten wird als Neubedarf aus dem Bauvorhaben entsteht.

Nicht nur auf dem Grundstück selbst, sondern auch in der Umgebung wartet viel Grün und eines der dynamischsten Quartiere auf die neuen Bewohner: Der Landschaftspark Johannisthal/Adlershof und der Teltowkanal sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt, ein Bus hält direkt vor der Tür und mit dem Wissenschaftspark Adlershof liegt eine der größten Gewerbe-Standorte der Stadt sowie die naturwissenschaftlichen Fakultäten der Humboldt-Universität in unmittelbarer Nähe.

 

Über die KW-Development:

Die KW-Development wurde 2012 vom Immobilien-Experten Jan Kretzschmar gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung ganzer Stadtquartiere spezialisiert und beherrscht auch die Sanierung von Altbauten und Denkmalen. Außerdem übernimmt die KW-Development als Bauträger und Projektentwickler die komplette Planung und Ausführung der Bauvorhaben in Eigenregie. Seit Gründung hat KW-Development in Berlin und Potsdam rund 2.000 Wohneinheiten mit insgesamt ca. 150.000 Quadratmetern Wohnfläche und einem Investitionsvolumen von 400 Millionen Euro entwickelt. Um die teils quartiersgroßen Projekte zu lebenswerten Orten zu entwickeln, legt der Unternehmer zudem viel Wert auf die richtige Mischung aus Gewerbe, Bildung, Sozialem und Wohnen in Miete und Eigentum. Auch der Neubau von Schulen, Seniorenresidenzen, privaten Hochschulen, Kindertagesstätten sowie die Sanierung von Denkmalgebäuden gehört zum Leistungsspektrum der KW-Development, für die soziale Verantwortung ein wichtiges unternehmerisches Credo ist. www.kw-development.com

Über die degewo AG:

degewo ist mit 75.000 Wohnungen das führende Wohnungsunternehmen in Berlin und gehört mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten und leistungsfähigsten Unternehmen der Branche. Durch Neubau und Akquisition wächst der Bestand kontinuierlich. www.degewo.de | blog.degewo.de

 

Über das Vorhaben Eisenhutweg am Eisenhutweg 54/76, 12487 Berlin (Adlershof)

• Grundstücksfläche: ca. 32.000 qm

• Wohnfläche ca. 41.200 qm

• Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Ende Jan. 2018 gefasst; Satzungsbeschluss September 2021

• Baubeginn (geplant): vsl. Frühjahr 2022, geplante Fertigstellung vsl. Q1 2027

• Eine Kita mit 80 Plätzen und 583 Wohnungen mit 1,5 bis 5 Zimmern, die an die städtische Wohnungsgesellschaft degewo verkauft wurden, die diese wiederum an breite Schichten der Bevölkerung vermieten

• Anteil geförderter Wohnungen 59%

• schallresistenter Städtebau

• Landschaftspark Johannisthal/Adlershof fußläufig zu erreichen

Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte gerne an: Eckel Presse & PR GmbH

Knesebeckstraße 54, 10719 Berlin. Tel: 030/889 12 988, Fax: 030/889 12 990, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.e-pr.de

• Gute Erreichbarkeit und Infrastruktur, Kita auf dem Grundstück, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und fast 20.000 Arbeitsplätze vor der Tür

• Projektentwickler und Bauträger KW-Development, Berlin

www.kw-development.com/bauvorhaben-eisenhutweg 

 

Gelesen 1133 mal