Kreuzberg gilt immer noch als gefragter Hotspot, vor allem wenn es um Wohnen in Berlin geht. Besonders der Graefekiez besticht dank seiner naturnahen Lage, einer vielfältigen Auswahl an Gastronomie und einem abwechslungsreichen Freizeitangebot. Genau hier zwischen Landwehrkanal und Volkspark Hasenheide warten unter dem Namen Jahn Urban 20 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten, deren Entwurf aus der Feder von Thomas Hillig Architekten stammt, auf ihre neuen Bewohner. Die Vermarktung für das Projekt hat die David Borck Immobiliengesellschaft exklusiv übernommen. Die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2022 geplant.
Vielfältig wie der Graefekiez präsentiert sich auch der sechsgeschossige Neubau an der Urbanstraße Ecke Jahnstraße. Hier wechseln sich kompakte Apartments mit großen Familienwohnungen ab und sorgen so für eine gemischte Bewohnerstruktur: Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen verfügen über ca. 35 m² bis hin zu ca. 170 m², wohingegen die praktisch geschnittenen Gewerbeflächen von ca. 45 m² bis ca. 74 m² reichen. Ein über zwei Ebenen verlaufendes Penthouse komplettiert das vielseitige Wohnangebot. Damit eignen sich die Wohneinheiten sowohl für Singles, Paare, aber auch Familien. Alle Wohnungen können auch mittels eines Fahrstuhls barrierefrei erreicht werden.
Für Wohlfühlkomfort sorgt nicht nur die zeitlose Architektursprache von Thomas Hillig Architekten, sondern auch die stilvolle Ausstattung mit Parkettboden, Fußbodenheizung und zum Teil bodentiefen Fenstern. Offene Wohnküchen und moderne Bäder runden das stilvolle und moderne Lebensgefühl ab. Zudem verfügen die Wohnungen größtenteils über einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse mit Garten im Erdgeschoss. Für die jüngsten Bewohner steht im Innenhof auch eine Spielfläche bereit.
Das Projekt Jahn Urban liegt mitten im hippen und angesagten Kreuzberg, spricht aber mit seiner besonderen Lage zwischen Maybachufer, Volkspark Hasenheide und der kurzen Entfernung zum Tempelhofer Feld neben Paaren auch junge Familien an, die sich nach einer lebendigen Wohngegend mit zahlreichen Grünflächen sehnen. Auch die Anbindung an die anderen Bezirke ist hervorragend. Fußläufig erreichbar sind die U-Bahnstationen Hermannplatz und Schönleinstraße. Zudem stehen für die Bewohner zahlreiche Fahrradstellplätze im Haus zur Verfügung.
Über die David Borck Immobiliengesellschaft:
Als Caren Rothmann und David Borck 2010 die David Borck Immobiliengesellschaft mbH gründeten, verfügten beide geschäftsführende Inhaber bereits über fundierte Immobilienkenntnisse. Ihre Vision: Individuell und mit innovativem Gespür Immobilien vermarkten und alle Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. Dabei greifen die Immobilienexperten auf ein umfangreiches Netzwerk aus Agenturen, Finanzierungsexperten, Gutachtern, Anwälten und Banken zurück. Egal ob Altbau oder Neubau, ob Villa oder Eigentumswohnung, ob Globalvertrieb oder Einzelverkauf – das Unternehmen übernimmt das komplette Projekt-Marketing und entwickelt maßgeschneiderte Vermarktungsstrategien für einen erfolgreichen Immobilienverkauf. Seit Gründung konnten sie so bereits für über 2.300 Einheiten einen passenden Erwerber finden. Das Unternehmen wurde mehrfach als Top-Immobilienmakler vom Focus sowie vom Capital-Maklerkompass ausgezeichnet und erhielt den European Property Award. https://david-borck.de/