Im Juni hat das Kulturprogramm der Beelitz-Heilstätten wieder einiges zu bieten. Die Gäste erwarten diesen Sommer eine hippe Elektroswing-Party, eine Ausstellung im Rahmen der Landesgartenschau, Geschichtsführungen und Open-Air-Kinovorstellungen.
Das Elektroswing Ding
Im historischen Speisesaal der Beelitz-Heilstätten findet am 3. Juni ab 17 Uhr eine ausgelassene Party mit Deutschlands bekanntestem Elektroswing DJ und Produzenten DJ Timcat statt. Bei Live-Klängen der Swift-Ära mit modernen Beats von heute und der einzigartigen Atmosphäre der Heilstätten werden die Gäste in die Zeit der wilden Zwanziger versetzt und sind herzlich eingeladen, sich auch passend mit Flapperkleider, Marlenehosen und Knickerbockern in Schale zu werfen.
Open-Air-Kino
Ein Kultur-Highlight des vergangenen Jahres wird es auch 2022 wieder geben: Das Open-Air-Kino! An zwei Wochenenden, am 17. und 19. und vom 24. bis 26. Juni, wird vor der historischen Kulisse des historischen Männersanatoriums wieder eine Leinwand mit bequemen Sitzmöglichkeiten aufgebaut. Dafür gibt es eine Kooperation mit dem Kino „Neue Kammerspiele“ aus Kleinmachnow. Den Anfang macht der Film „Cinema Paradiso“ am 17. Juni. Dazu wird es auch ab 21 Uhr ein Filmgespräch mit Kult-Fotograf Beat Presser geben. Am Sonntag, den 19. Juni wird „Die Vögel“ von Alfred Hitchcock gezeigt. Außerdem zu sehen gibt es am 24. Juni „Fack Ju Göhte“ sowie an den beiden darauffolgenden Tagen „House of Gucci“ und „La La Land“. Für die passenden Kino-Snacks und Getränke wird gesorgt. Die Tickets kosten 10 Euro und sind jeweils online im Vorverkauf oder vor Ort am Veranstaltungstag ab 21 Uhr, also eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn, erhältlich.
Stein um Stein
Die Ausstellung „Stein um Stein“ findet zwischen dem 17. Juni bis 16. Juli anlässlich der Landesgartenschau Beelitz im historischen Badehaus statt. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Bildhauerin Danit mit dem Kult-Fotografen Beat Presser, der u.a. für Klaus Kinski als Kameramann gearbeitet hat. Ausgestellt werden Fotografien, Filme sowie Skulpturen – hauptsächlich aus Stein. Dabei nehmen die beiden Künstler die Besucher mit auf eine mystische Reise: einerseits über die Fotos von Beat Presser, der auf seinen Reisen um die Welt Bilder von mexikanischen Steinpyramiden, den Osterinseln oder Stonehenge mitgebracht hat, andererseits über Danits zeitgenössische Skulpturen, bei denen der Stein zum Kunstwerk verwandelt und so für die Besucher erlebbar wird. Gleichzeitig entsteht durch die Bilder und Skulpturen gepaart mit der einzigartigen Architektur des historischen Badehauses der Heilstätten eine besondere Atmosphäre. Die Ausstellung ist jeden Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei. Am 18. Juni sind die beiden Künstler exklusiv vor Ort und führen durch ihre Ausstellung.
Heilstätten Slam
Die angesagten Poetry Slams werden nun regelmäßig in Beelitz-Heilstätten angeboten! Dabei geht es bei den Heilstätten Slams darum, eine Bühne für Locals und Newcomer, aber auch für weitgereiste Profis zu schaffen! So entsteht nicht nur eine klassische Mischung aus Comedy und tiefer Lyrik, sondern auch aus neuen und alten Slammern, die ihr Können auf die Probe stellen. Bei gutem Wetter findet der Slam Open Air statt, bei schlechtem Wetter wird auf den Saal ausgewichen. Das Event findet am Freitag, dem 24. Juni statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr.
Juni-Events in den Beelitzer Heilstätten
3. Juni, 17:00 Uhr Einlass: Das Elektroswing Ding
Normalpreis 11,34 €, Ermäßigte 8,24 €, Supporter 16,52 €
17. Juni, Beginn: 21:00 Uhr: Open-Air-Kino „Cinema Paradiso“
Eintritt 10 €
19. Juni, Beginn: 21:30 Uhr: Open-Air-Kino „Die Vögel“
Eintritt 10 € 24. Juni, Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr: Heilstätten Slam VVK 9 €, Abendkasse 11 €
24. Juni, Beginn: 21:30 Uhr: Open-Air-Kino „Fack Ju Göhte“
Eintritt 10 €
25. Juni, Beginn: 21:30 Uhr: Open-Air-Kino „House of Gucci“
Eintritt 10 €
26. Juni, Beginn: 21:30 Uhr: Open-Air-Kino „La La Land“
Eintritt 10 €
Reservierung, Tickets und Informationen unter: www.kulturbhs.de