Freitag, 03 Juni 2022 14:54

Grundsteinlegung für 583 Wohnungen und eine Kita in Adlershof degewo und Projektentwickler KW-Development bauen am Eisenhutweg neues Quartier mit preiswerten Wohnungen

Nun wurde im Beisein von Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, sowie Bezirksbürgermeister Oliver Igel der Grundstein für das Projekt gelegt. In den kommenden Monaten entstehen rund 41.200 Quadratmeter neuer Wohnraum. Die Pläne stammen aus der Feder von NOKERA Planning, die hier einen schallresistenten Bau entwickelt haben, der gleichzeitig ruhige, grüne Innenhöfe mit hoher Aufenthaltsqualität schafft. Bis 2027 soll das Bauprojekt abgeschlossen sein und schlüsselfertig an degewo übergeben werden. Das Land Berlin fördert rund 59 Prozent der Wohnungen mit Wohnbaufördermitteln. Neben den Wohnungen entsteht zudem eine Kita, die Platz für 106 Kinder bieten wird.

Berlins Bausenator, Andreas Geisel, sagt zum Projekt: „Der Standort Adlershof ist eine Berliner Erfolgsgeschichte. Er ist das Ergebnis von mehr als zwanzig Jahren harter und kontinuierlicher Arbeit. Die Arbeit hat sich gelohnt. Das Land Berlin hat mit seinen Partnern einen Stadtteil geschaffen, der Medienschaffende, Technologieexperten und Wissenschaftler aus der ganzen Welt anzieht. Immer mehr Menschen wollen hier nicht nur arbeiten, forschen und lernen, sondern auch wohnen. Ich freue mich deshalb sehr, dass durch die degewo und ihren Projektentwickler dringend benötigter, bezahlbarer Wohnraum entsteht. Das wird Adlershof noch populärer machen.“

Auch der Bezirksbürgermeister von Berlin Treptow-Köpenick, Oliver Igel, begrüßt das Projekt: „In Berlin-Adlershof stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum. All diejenigen, die durch ihre Arbeit in den hier zahlreich ansässigen Innovations- und Produktionsstätten die wirtschaftliche Dynamik weiter vorantreiben, benötigen natürlich auch Wohnraum, den degewo hier dankenswerter Weise schafft. Es entsteht ein Quartier zum Wohlfühlen, das sich auch noch durch eine sehr gute Erreichbarkeit via Autobahn, S-Bahn und Bus auszeichnet.“

Christoph Beck, Vorstandsmitglied bei degewo: „Je mehr Adlershof weiter als Arbeits- und Wohnort an Attraktivität gewinnt, desto mehr bezahlbaren Wohnraum müssen wir hier schaffen. Mit dem schlüsselfertigen Projektankauf von KW Development erhöhen wir unser Wohnungsangebot am Wissenschaftsstandort Adlershof und schaffen unter anderem mit der Kindertagesstätte zusätzlich die notwendige Infrastruktur. Rund 59 Prozent der Wohnungen werden durch Wohnbaufördermittel des Landes Berlin gefördert. “

Jan Kretzschmar, Geschäftsführer der KW-Development: „Adlershof hat seinen Ruf als verschlafener Universitätsstandort am Rande der Stadt längst abgelegt und sich in den letzten Jahren immer weiter zu einem gefragten Arbeits- und Wohnort vor allem auch für viele Start-ups entwickelt. Deshalb muss nun auch der Wohnungsmarkt mitziehen und das passende Angebot für Wohnungssuchende geschaffen werden, die in dieser Ecke Berlins arbeiten und leben. Deshalb freut es uns, dass mit der Grundsteinlegung nun der Bau in den nächsten Monaten in die Höhe wachsen wird und wir voraussichtlich im Frühjahr 2027 das Quartier dann in die Hände der degewo übergeben können.“

Weitere Informationen unter: https://kw-development.com/bauvorhaben-berlin/eisenhutweg-54-76/

Über die degewo AG:

degewo ist mit 76.000 Wohnungen das führende kommunale Wohnungsunternehmen in Berlin und gehört mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den großen und leistungsfähigen Unternehmen der Branche. Durch Neubau und Akquisition wächst der Bestand kontinuierlich.

www.degewo.de

Über die KW-Development:

Die KW-Development wurde 2012 vom Immobilien-Experten Jan Kretzschmar gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung ganzer Stadtquartiere spezialisiert und beherrscht auch die Sanierung von Altbauten und Denkmalen. Außerdem übernimmt die KW-Development als Bauträger und Projektentwickler die komplette Planung und Ausführung der Bauvorhaben in Eigenregie. Seit Gründung hat KW-Development in Berlin und Potsdam rund 2.500 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit insgesamt ca. 250.000 Quadratmetern Nutzfläche und einem Investitionsvolumen von 600 Millionen Euro entwickelt, weitere 4.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten sind in Planung und Bau. Um die teils quartiersgroßen Projekte zu lebenswerten Orten zu entwickeln, legt der Unternehmer zudem viel Wert auf die richtige Mischung aus Gewerbe, Bildung, Sozialem und Wohnen in Miete und Eigentum. Auch der Neubau von Schulen, Seniorenresidenzen, privaten Hochschulen, Kindertagesstätten sowie die Sanierung von Denkmalgebäuden gehört zum Leistungsspektrum der KW-Development, für die soziale Verantwortung ein wichtiges unternehmerisches Credo ist.

www.kw-development.com

Gelesen 722 mal